Vielen Dank für den zahlreichen Besuch am 16. Österreichischen Honigfest! |
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am Sa. 8. August und So. 9. August 2020!
Hier geht's zu den Impressionen vom 16. Österreichischen Honigfest
https://www.facebook.com/honigfesthermagor/
https://gailtal-journal.at/top-beitrag/das-war-das-16-honigfest-in-hermagor/
https://www.meinbezirk.at/hermagor/c-leute/suesses-fest-zu-ehren-der-bienen_a3562551
Impressionen vom 15. Österreichischen Honigfest
https://www.facebook.com/pg/KamerawerK-evelyn-hronek-1496859787212560/photos/?tab=album&album_id=2233703073528224
Impressionen vom 14. Österreichischen Honigfest - weitere schöne Bilder folgen in Kürze!
http://www.gailtal-journal.at/leute/14-honigfest-in-hermagor/53462/
Hier geht's zu den Imperessionen der süßesten Tage des Jahres auf unserer facebook fanpage:
https://www.facebook.com/Honigfest-Hermagor-126126064075549/
Ihre Impressionen vom 14. Österreichischen Honigfest in Hermagor!
|
Das war das Honigfest 2012 in Hermagor |
Das war das Honigfest 2011 in Hermagor |
Das war das Honigfest 2010 in Hermagor |
Seit 120 Jahren der Bienenzucht verpflichtet
Der Bienenzuchtverein Hermagor zählt zu den ältesten Vereinen Kärntens und zählt heute über 80 Mitglieder. Der Obmann Josef Marschnig steht dem Verein seit dem Jahr 2000 vor. Unter seiner Obmannschaft wurde das Österreichische Honigfest gegründet, das am 10. und 11. August zum bereits zum 16. Mal stattfinden wird und den Bienenzuchtverein Österreichweit bekanntmachte.
Stolz ist man im Verein auf die Jugendarbeit und auf die Mitgliederentwicklung der letzten Jahre, denn während viele Bienezuchtvereine mit sinkenden Mitliederzahlen zu kämpfen haben, darf sich der Bienenzuchtverein Hermagor seit Jahren über steigende Mitgliederzahlen freuen.
|